top of page

 

Über diese Buttons kannst du:

  • dich bei Easybasar anmelden (1. Button)

  • dir eine Verkäufernummer zuweisen lassen und (2. Button)

  • deine Artikel eingeben.

  • Der Button "Verkäufernummer holen" ist erst ab dem Start der Verkäufernummern-Vergabe aktiv

 

 

 

WIR VERKAUFEN IN FREMDEM NAMEN UND AUF FREMDE RECHNUNG!

Verkäuferinformationen

Druckversion: Verkäufer-Informationen

Um einen optimalen Basarablauf zu gewährleisten, haben wir diese Regeln zusammengestellt.
Wir bitten darum, diese Punkte genau durchzulesen und entsprechend zu berücksichtigen.

Um beim Neckartenzlinger Kindersachenbasar verkaufen zu können, musst du dich einmalig auf

www.easybasar.de registrieren  -> Verkäufer-Kurzanleitung.

Anschließend wählst du dort den Neckartenzlinger Basar aus, um eine Verkäufernummer für den aktuellen

Basar zu erhalten. Für jeden Basar musst du dir eine neue Verkäufernummer holen.

1. Menge, Art und Zustand der Artikel

  • Die maximale Anzahl an Artikeln pro Verkäufer ist auf 50 limitiert.

  • Helfer dürfen 80 Teile verkaufen. Es dürfen nur Klappboxen (Ausnahme sind sperrige Teile) abgegeben werden. Angeboten werden darf alles rund ums Kind (Kleidung bis Größe 182, Kinderwagen, Autositze, Spielzeug, Bücher, elektronische Geräte, etc.). 

  • Es sind maximal 5 Paar Schuhe erlaubt. Diese müssen zwingend zusammengebunden werden.

  • CDs, DVDs und Hörspielkassetten werden nur als Originalware verkauft.

  • Loses mehrteiliges Spielzeug sollte in durchsichtigem Material verpackt werden, um den Verlust von Klein- und Einzelteilen und Beschädigungen zu vermeiden.

  • Stofftiere, Video-Kassetten, Schulranzen, Lampen sowie Artikel für Erwachsene (Ausnahme: Umstandsmode) dürfen nicht zum Verkauf angeboten werden.

  • Die Artikel müssen sauber und unbeschädigt sein sowie der Jahreszeit entsprechen. Artikel, die nicht diesen Kriterien entsprechen, werden aussortiert und nicht zum Verkauf angeboten.

1.1. Babyartikel

  • Es dürfen maximal 30 Teile Babybekleidung (bis einschließlich Gr. 80) zum Verkauf angeboten werden.

  • Die Anzahl der Säuglings-/Babyspielsachen (Rasseln, Kinderwagenketten etc.) ist auf 3 Stück begrenzt.

 

2. Etiketten

Um die Etiketten für deine Artikel zu erstellen, werden deineEtikettendaten (z. B. Hose, grün, Gr. 104, 2,00 €) direkt von dir bei www.easybasar.de in die Datenbank eingegeben. Du bestimmst die genaue Artikelbeschreibung. Daraus wird automatisch eine Liste mit Barcode- und Klappbox-Etiketten generiert. Die Klappboxetiketten sind an jeder Stirnseite der Klappbox zu befestigen. Bitte achte darauf, dass die Tragegriffe der Klappboxen durch die Etiketten nicht zugeklebt werden. Die Etiketten sind so schmal, dass sie auch seitlich der Tragegriffe angebracht werden können. 


Es dürfen nur die im Internet mit der Artikelverwaltung erstellten, auf weißes Papier gedruckten Barcode-Etiketten verwendet werden. Bitte verwende zur eigenen Sicherheit gegen Abreißen/ Abfallen o.ä. der Etiketten, stärkeres Papier. Papierstärken ab 160g/m² haben sich als besonders gut erwiesen. Der Barcode auf den Etiketten darf nicht beklebt oder laminiert werden. Als Befestigung eignen sich am besten Geschenkband/ Ringelband oder eine Etikettierpistole. Wir nehmen keine Ware an, deren Preisschilder in die Kleidung getackert oder genäht, sowie mit Steck- oder Sicherheitsnadeln befestigt sind. Der Artikel sollte auf dem Etikett so exakt wie möglich beschrieben werden, z.B. Hose, grün, Gr. 86, 2,00 €. 

Alternativ kann auf verpackte oder große Artikel das Etikett aufgeklebt werden. Bitte achte im eigenen Interesse unbedingt darauf, dass der Barcode nicht beschädigt oder überklebt bzw. verdeckt wird, da über den Barcode deine Abrechnung vorgenommen wird! Die Etiketten dürfen nicht vollflächig überklebt werden (nur an den markierten Bereichen). Artikel mit anderen Etiketten werden nicht zum Verkauf angeboten. Du kannst deine Barcode-Etiketten nur bis zum Mittwoch vor dem Basar 23:45 Uhr ändern. Danach ist keine Korrektur mehr möglich und du kannst die Etiketten nur noch ausdrucken. Alle von dir erfassten Artikel müssen auch abgegeben werden.

3. Preise

Der Auszeichnungspreis eines Artikels darf nicht unter 0,50 € liegen und muss durch 0,50 € teilbar sein. Es können mehrere ähnliche Artikel unter einer Artikelnummer verkauft werden z.B. 3 Bodys. Diese sind dann aber entsprechend fest miteinander zu verbinden. Dies gilt ebenso für mehrteilige Artikel z.B. Schuhe und Schlafanzug. Die Anzahl der Einzelteile ist auf dem Etikett zu vermerken (z.B. Schlafanzug 2-teilig). Es dürfen maximal 3 Teile zum Verkauf miteinander verbunden werden.

4. Anlieferung

Die Artikel dürfen nur in Klappboxen (Ausnahme: sperrige Artikel) in der Melchiorhalle in Neckartenzlingen angeliefert werden. Die Klappboxen müssen an beiden Stirnseiten mit der Verkäufernummer beschriftet sein (Ausdruck easybasar). Der Verkäufer erhält bei der Abgabe einen Abholschein. Die Anzahl der Klappboxen ist nicht eingeschränkt. Artikel, die in anderen Transportboxen/-körben angeliefert werden, werden nicht angenommen!

5. Abholung

Die Abholung der nicht verkauften Artikel sowie die Auszahlung des Verkaufserlöses erfolgt nach dem Basarverkauf und sind nur gegen Vorlage des Abholscheins möglich. Bei der Auszahlung wird der Auszahlungsbetrag mathematisch auf 0,50 € gerundet. 1,50 € und 15 Prozent des Verkaufserlöses jeder Verkäufernummer werden einbehalten und kommen gemeinnützigen Einrichtungen zu Gute bzw. dienen der Deckung der Unkosten (z.B. Hallengebühr) des Basars. Nicht abgeholte Artikel werden gespendet. Sollte der ausgezahlte Betrag nicht mit dem auf der Abrechnung angezeigten Auszahlungsbetrag übereinstimmen, so ist dies sofort nach Erhalt des Auszahlungsbetrages am Abholplatz zu reklamieren. Spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt. Ein Tisch mit Artikeln ohne bzw. mit abgerissenen Etiketten steht bereit, so dass fehlende Artikel gesucht werden können.

6. Freiwillige Helfer

Helfer sind beim Basar herzlich willkommen und werden zur Abwicklung aller Aufgaben auch dringend benötigt. Du kannst dich auf unserer Homepage www.kindersachenbasar-neckartenzlingen.de unter der Rubrik "Helfer" anmelden. Dazu werden in der Helferanmeldung verschiedene Schichten angeboten. Helfer haben die Möglichkeit, vor dem eigentlichen Basar (samstags von 9:00-12:00 Uhr) am exklusiven Vorverkauf nur für Helfer teilzunehmen. Gleichzeitig profitieren Helfer davon, mehr Artikel als nicht helfende Verkäufer abgeben zu dürfen. Außerdem kannst du dich auch wie gewohnt per E-Mail unter kindersachenbasar@web.de anmelden.

7. Haftungsausschluss

Das Basarteam verpflichtet sich zu sorgfältiger Arbeit und größtmöglicher Aufmerksamkeit, um Verlust und Beschädigung deiner Artikel zu vermeiden. Mit der Anmeldung als Verkäufer, sowie mit der Anlieferung der Ware erklärt der Verkäufer sich bereit, dass

  • verschmutzte oder fehlerhafte Artikel sowie Artikel mit fehlenden, nicht korrekt befestigten oder ungültigen Etiketten vom Verkauf ausgeschlossen werden;

  • die Abholung unverkaufter Artikel sowie die Auszahlung des Verkaufserlöses nur nach Vorlage des Abholbelegs erfolgen kann;

  • 1,50 € und 15 Prozent des Verkaufserlöses als Spende an gemeinnützige Einrichtungen bzw. zur Deckung der Unkosten abgezogen werden;

  • bei eventuellem Verlust oder Beschädigung unverkaufter Artikel keine Ansprüche an das Basarteam geltend gemacht werden;

  • unverkaufte und nicht abgeholte Artikel wohltätigen Zwecken zugeführt werden.

Wir verkaufen in fremden Namen und auf fremde Rechnung!

8. Datenschutzinformationen

Wir beachten die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung und die dir zustehenden Rechte (Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.kindersachenbasar-neckartenzlingen.de/datenschutz.

 

Euer Gremium des Kindersachenbasars Neckartenzlingen

 

Internet: www.kindersachenbasar-neckartenzlingen.de

E-Mail: kindersachenbasar@web.de

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 
Verkäufer HP Basar.png
bottom of page